Führungskräfte-Coaching “Achtsames Führen”
-
die Erfolgsfaktoren Achtsamkeit, Empathie, Präsenz und Vertrauen in der Führungsaufgabe zu beleuchten,
mit Hilfe der Selbstreflektion die eigene Wahrnehmung und Selbsterkenntnis zu erweitern
und ebenso
mit der AEC Disc® Methode ein Mittel zu erhalten, um das Schnellerkennungssystem für andere Menschen und deren Werte und Bedürfnisse zu perfektionieren.
-
Dabei gehen wir einen überraschend anderen Weg mit Ihnen und stellen Ihnen einen außergewöhnlichen Sparringspartner an die Seite. Unsere Co-Trainer sind Pferde.
„Warum das?“ werden Sie sich vielleicht fragen.
500 kg Gewicht können nicht wegdiskutiert oder übersehen werden. Da braucht es eine klare Sprache und ein achtsames Miteinander. Als jahrhundertelange Wegbegleiter der Menschen eignen sich Pferde hervorragend dafür, unsere Sinne zu schärfen, das menschliche Verhalten zu spiegeln und die Schlüsselqualifikationen der Achtsamen Führung mit uns zu trainieren.
-
Was ist das eigentlich, „Achtsames Führen“?
Wie verhalte und fühle ich mich in der Führungsaufgabe? Bleibe ich authentisch und entspannt, oder wie kann ich es werden?
Was ist meine Mission als Führungskraft? Und wie lebe ich diese Mission jeden Tag ein wenig mehr?
Welche Ressourcen nutze ich im Alltag? Welche mentalen Hindernisse stehen mir im Weg?
Ihre Trainerinnen: Gesche Hugger (Psychologin und Coach mit 20-jähriger Führungserfahrung in einem mittelständischem Unternehmen)
Sandra Grünheid (Führungskräftetrainerin und Persönlichkeitscoach mit langjähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Führungs- und Vertriebskräften)
Ort: Hofheimat, Solingen
Seminardaten: nach individueller Absprache
Seminarpreis: 499,00 Euro (inkl. MwSt., Snacks, Getränke, Arbeitsmaterial)
Vorwissen für den Umgang mit Pferden ist nicht notwendig. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe mitbringen.